TRANSfair verabschiedet sich vom Aarekino 

Die Sozialunternehmung TRANSfair hat entschieden, das Thuner Aarekino Openair als Veranstalterin nicht mehr durchzuführen. Die Gründe dafür sind die aktuelle Situation mit der Covid19-Pandemie und die Fokussierung auf das Kerngeschäft.

 

«Schweren Herzens trennen wir uns vom Aarekino Openair», sagt Stefan Joos, Mitglied der Geschäftsleitung von TRANSfair. Die aktuelle Situation um die Covid19-Pandemie habe den Ausschlag gegeben, dass man sich bei der Überprüfung dagegen entschieden habe, den Event weiter durchzuführen. So war es etwa schwierig, noch Gelder für Sponsoring aufzutreiben. Das finanzielle Risiko sei zu gross. Aber auch andere Gründe spielten eine Rolle. «TRANSfair ist keine Eventfirma und möchte sich künftig auf ihr Kerngeschäft fokussieren», erklärt Joos.

 

Dass sich TRANSfair von der Veranstaltung trennt, muss aber nicht das definitive Aus für das Openair bedeuten, das jährlich 4000 Besucherinnen und Besucher begeisterte. «Wir sind offen dafür, mit potenziellen anderen Veranstaltern Gespräche zu führen», sagt Stefan Joos.

 

 

Wir danken allen von Herzen,
die das Aarekino Openair in all den Jahren
mitgeprägt, unterstützt und besucht haben.

EINZIGARTIGES ANGEBOT

Einzigartige Kulisse – zwischen Tribüne und Kinoleinwand fliesst die Aare

Einzigartige Kombination – gutes Essen mit spannenden Filmen

Einzigartige Menschen – die zu betreuenden Menschen werden in der Umsetzung integriert

Einzigartige (Film-)Momente – die in Erinnerung bleiben

PREISE

KINOEINTRITT CHF 19.- (Tribüne nicht gedeckt)

FILMDINNER CHF 75.- (Empore) inkl. 4-Gang-Menü und Kinoeintritt, exkl. Getränke

Das FILMDinner – ein 4-Gang-Menü – wird ab 19 Uhr auf der gedeckten Terrasse serviert, von hier aus erleben Sie auch das Filmspektakel.
Die Platzierung erfolgt an einem 6er-Tisch, zusammen mit anderen Gästen.

GUT ZU WISSEN

Ort: Die Aareterrasse des Restaurants Zündkapselfabrik, Uttigenstrasse 14 in Thun. Die Leinwand mit knapp 20 Metern Breite steht dabei am gegenüberliegenden Aareufer.

Die Tribüne in Arena-Bestuhlung fasst 252 Personen. Die Tribüne ist nicht gedeckt. Gespielt wird bei (fast) jedem Wetter, wobei die Sicherheit der Gäste jederzeit gewährleistet ist. Zusätzlich stehen 84 gedeckte Sitzplätze in Kombination mit einem 4-Gang-Menü auf der Restaurant-Terrasse zur Verfügung. Für spontane Gäste bieten wir ab 19 Uhr warme und kalte Snacks sowie süsse Häppchen und Naschereien.

Die Filmvorführungen beginnen jeweils um 21.45 Uhr mit einsetzender Dämmerung, wodurch es insbesondere während der ersten Woche zu einer Verschiebung von maximal 15 Minuten kommen kann. Spätester Start ist um 22.00 Uhr.

Die Anschlüsse an Bus- und Bahnlinien auf der Allmendstrasse sowie im Schwäbis-Quartier sind zu Fuss gut erreichbar.

STIFTUNG TRANSfair

Das 9. Aarekino-Openair ist ein Angebot der Stiftung TRANSfair.
Menschen mit vorwiegend psychischer Beeinträchtigung, die bei uns einen angepassten Arbeitsplatz finden, gestalten das Aarekino-Openair mit. Dank Ihrem Besuch geben Sie diesen Menschen eine Perspektive durch Arbeit und sie erfahren so Anerkennung und Toleranz.
www.trans-fair.ch.