FAQ – Informationen

Ist das Aarekino-Openair mit dem ÖV zu erreichen?

JA: Nehmen Sie Bus Nr. 4 ab Bahnhofplatz Richtung Lerchenfeld. Steigen Sie an der Bushaltestelle S+W aus. Danach gehen Sie zu Fuss ca. 50 Meter zurück in die Richtung, aus der der Bus gefahren ist und biegen links ab in die Fussgängerunterführung, unter der Bahnlinie durch. Sie gelangen zu einem grossen Tor links, durch das Sie hindurchgehen und weitegehen, bis Sie auf der rechten Seite das Gebäude 717 sehen / ZÜNDKAPSELFABRIK

Bitte beachten Sie, dass Anschlüsse an den ÖV nicht nach jedem Filmschluss gewährleistet sind. 

Kann ich nach dem Aarekino-Openair noch mit dem ÖV nach Hause fahren?

Bitte beachten Sie die angegebenen Spielzeiten auf dem Flyer/im Internet. Der Film beginnt zwischen 21.45/22.00 Uhr und es wird eine circa 20 minütige Pause eingeplant. Es kann also durchaus sein, dass der Film länger geht, als Ihr letzter Bus/Zug.

Stehen Parkplätze zur Verfügung?

Fahren Sie am Restaurant ZÜNDKAPSELFARBIK vorbei. Nach 40 Metern auf der linken Seite befinden sich unserer Gästeparkplätze.

Werden Rollstuhlplätze angeboten?

Wir verfügen über eine beschränkte Anzahl von Plätzen auf unserem Balkon. Selbstverständlich auch für die Begleitperson. Bitte informieren Sie uns über Ihren Besuch: Herr Michael von Arx – 033 221 48 15.

Gibt es eine Pause während dem Film?

Ja – es gibt eine Pause von circa 20 Minuten (je nach Wetterlage). Die Pause wird ungefähr in der Hälfte der Spielzeit stattfinden. Sie können sich in der im Aperozelt oder der Kinolounge verpflegen

Ist die Tribüne gedeckt?

Unsere Openair Tribüne mit 252 Plätzen ist nicht gedeckt. Sie können allerdings auf der 84 plätzigen gedeckten Empore das Filmdinner buchen für CHF 75.00 pro Person.

Sind alle Filme auf Deutsch gesprochen?

 Wir zeigen alle Kinofilme in Deutscher Sprache. Wo möglich werden deutsche Untertitel eingeblendet.

Kann ich mich verpflegen, wenn ich kein Menü auf dem Balkon gebucht habe?

Ab 19:00 Uhr bieten wir warme und kalte Snacks, welche für ein leichtes Abendessen geeignet sind.

Ebenfalls sind  Getränke und klassische Kino-Naschereien erhältlich.

Sitze ich alleine auf dem Balkon, wenn ich für 2 Personen das Menü buche?

Aus Platzgründen aufgrund der Gebäudekonstruktion können wir Tische a 6 Personen bereit stellen. Wenn sie für 2 Personen das Filmdinner gebucht haben bekommen Sie Sitznachbarn. Die Platzierung übernehmen wir.

Wann wird das Essen beim Filmdinner serviert?

Wir empfehlen, dass Sie zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr zum Essen erscheinen. So ist genügend Zeit für das Menü bis zum Filmstart gewährleistet.

Ab wann kann ich einen Aperitif geniessen?

Nehmen Sie ein Apero in der Lounge, lassen Sie sich mit Ihrem gebuchten 3 Gang Menü verwöhnen oder geniessen Sie einfach die spezielle Openair-Atmosphäre ab 19.00 Uhr.

Ist eine Kartenzahlung möglich?

Wir akzeptieren Maestro Karten und alle gängigen Kreditkarten. Leider kann eine Zahlung mit der Postcard nicht vollzogen werden.

Gibt es ein Rückgaberecht bei den Karten?

Gekaufte Tickets können weder rückerstattet noch umgetauscht werden.

Was ist bei schlechtem Wetter?

Wir sind bemüht, solange die Sicherheit der Gäste gewährt ist, den Film auch bei Regen und schlechter Witterung zu zeigen und weisen darauf hin, dass es zu Verzögerungen des Vorstellungsbeginns oder zu Unterbrechungen kommen kann.

Sollte eine Vorstellung aufgrund vom schlechten Wetter bezw. höherer Gewalt abgesagt oder unterbrochen werden müssen, entsteht daraus kein Rückerstattungs- oder Umtauschrecht für gekaufte Tickets.

Wir empfehlen warme und wetterfeste Kleidung, da wir auch bei Regen vorführen.

Was ist bei Regen?

Wir spielen den Film auch bei Regen. Wir empfehlen warme und wetterfeste Kleidung.

Muss eine Vorstellung aufgrund vom schlechten Wetter bzw. höherer Gewalt abgesagt oder unterbrochen werden, entsteht daraus kein Rückerstattungs- oder Umtauschrecht für gekaufte Tickets.

Gibt es jeden Abend dasselbe Filmdinner-Menü?

Aus Qualitätsgründen werden wir dieses Jahr an allen Abenden das selbe 4-Gang-Menü mit Fleisch sowie ein 4-Gang-Menü Vegi-Vegan anbieten (gemäss Beschrieb auf der Website). Neu gegenüber den vorherigen Jahren können wir dafür 4-Gänge statt nur 3 anbieten.

Im Wissen, dass teils Personen mehrmals unsere Filmdinner besuchen, bieten wir gerne weitere Menüs an. Interessierte melden sich bitte vorgängig beim Restaurant Zündkapselfabrik, Tel. 033 221 45 15, zuendkapselfabrik@trans-fair.ch.

Zurück